Dem April-Bericht der OPEC zufolge belief sich die Ölproduktion der zwölf Mitgliedsstaaten der Organisation im März auf insgesamt 26,776 Millionen Barrel pro Tag, was einem Rückgang von 78.000 Barrel pro Tag gegenüber Februar entspricht.
Gleichzeitig steigerte der Iran seine Ölproduktion um 12.000 Barrel pro Tag auf 3,335 Millionen Barrel pro Tag und behauptete damit seine Position als drittgrößter Ölproduzent der OPEC hinter Saudi-Arabien und dem Irak.
Die durchschnittliche Ölproduktion Irans im Jahr 2024 betrug 3,257 Millionen Barrel pro Tag und im Jahr 2023 2,884 Millionen Barrel pro Tag.
Saudi-Arabien mit einer Tagesproduktion von 8,964 Millionen Barrel, der Irak mit 3,981 Millionen Barrel und der Iran mit 3,335 Millionen Barrel waren im März 2025 die drei größten Ölproduzenten der OPEC.
Die OPEC+-Mitglieder produzierten im März 14,244 Millionen Barrel pro Tag, was einem Anstieg von 41.000 Barrel gegenüber der Produktion von 14,203 Millionen Barrel im Februar entspricht.
Your Comment